Die regelmäßige Teilnahme an der kostenlosen Krebsfrüherkennung in der frauenärztlichen Praxis ist ein sicherer Weg Zellveränderungen am Gebärmutterhals zuverlässig zu erkennen, da die typischen Zellveränderungen mit einem geschulten Auge unter dem Mikroskop eindeutig erkennbar sind. Seit seiner Einführung in 1971 hat der Pap-Abstrich bis heute in Deutschland zu einem wesentlichen Rückgang des Gebärmutterhalskrebses um mehr als 70% beigetragen. Bis heute konnte kein anderes Früherkennungsinstrument Vergleichbares leisten.