Skip to main content Skip to page footer

Laborservice für Praxen

Partner für Ihre Proben

Die Krebsvorsorge in der gynäkologischen Praxis ist unser gemeinsames Thema. Als spezialisiertes Labor bieten wir Ihnen in unserem Laborservice alle wichtigen Leistungen vom Mustern und Bewerten der Proben bis zur zertifizierten Dysplasiesprechstunde für Ihre Patientinnen. 

 

Unsere Services für Sie

Ärztinnen und Ärzte

  • Umgehende Übermittlung der Befundergebnisse auf Wunsch per Fax oder DFÜ (z.B. per DFÜ innerhalb von 48 Stunden nach Materialeingang)
  • Individuelle Betreuung durch die ärztliche Leitung mit Planung von Therapiestrategien
  • Vor-Ort-Betreuung durch Fachberaterinnen
  • Informationsservice mit aktuellen, fachlich relevanten Informationen
  • Bestellservice
  • Anerkannte Fortbildungsveranstaltungen
  • Memory-System: Wir erinnern regelmäßig an kontrollbedürftige Befunde
  • Bring- und Abholservice: Ein eigener oder ein Drittkurierdienst kümmert sich zuverlässig um den Probentransport
  • Erweiterter Befundbericht
  • Zertifizierungsurkunde: Unser Laborbetrieb ist DIN EN:ISO 9001:2015 zertifiziert. Unser aktuelles Zertifikat finden sie hier

Richtiger Pap-Abstrich

Gemeinsam falsch-negative Befunde vermeiden

Bei der Anfertigung von Pap-Abstrichen ist die Auswahl des Abstrichinstruments wesentlich. Eine gute Abstrichtechnik trägt zur Vermeidung falsch-negativer Befunde bei.

Erfahren Sie hier, wie Sie Fehler vermeiden können.

Zum Pap-Abstrich

Bestellen Sie Ihr Abstrichpaket

Unser Bestellservice für Praxen

Eine angemessene Qualität der Probenentnahme hängt maßgeblich von der Auswahl passender Objektträger und Entnahmeinstrumente sowie geeigneter Fixier- und Versandmaterialien ab. Bestellen Sie diese Materialien einfach direkt bei uns. Sie erhalten die Ware innerhalb von 1-2 Tagen.

Zum Bestellservice

Richtlinien

Bindende Informationen in der Krebsfrüherkennung

Sowohl die Vorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung als auch die Richtlinien des G-BA sind maßgeblich für die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs.

Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen dazu

Leitlinien

Diagnostik und Therapie

Leitlinien in der Medizin ist ein Konsens über den gegenwärtigen Kenntnisstand der Medizin, um Ärzte und ihre Patienten in der Entscheidungsfindung bezüglich einer Therapie zu unterstützen. Sie binden nicht - wie die Richtlinien des G-BA - in jedem Einzelfall, sondern dienen der Orientierung und Sicherheit des Arztes. In begründeten Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden.

Leitlinien für Diagnostik und Therapie