Nachdem die Zellen vom Gebärmutterhals entnommen und in die Transportflüssigkeit überführt sind, liegt die wesentliche Grundlage für das computerassistierte Screening in der qualitätskontrollierten Probenaufbereitung. Hierfür verwenden wir u.a. den ThinPrep®5000 Prozessor mit Autoloader. Er überträgt mit einer patentierten Filtrationstechnik die entnommenen Zellen des Gebärmutterhalses aus der Transportflüssigkeit und störende Elemente, wie Blut oder Leukozyten werden aus der Transportflüssigkeit herausfiltriert, so dass eine dünne Schicht (Monolayer) auf einen Objektträger aufgetragen wird.